palac kultury polska wspolnota polakow w gornej austrii
kulturpalast der polnischen gemeinschaft in gorna österreich
linzer gemeinschaft der polen in ungarn österreich
172202 r0 940

Polnisch lernen in Oberösterreich

172202 r0 940

Polnisch lernen
in Oberösterreich

MUTTERLANDSPRACHE AN OBERÖSTERREICHISCHEN SCHULEN

Seit dem Jahr 2000 wird an oberösterreichischen Schulen Polnischunterricht (Muttersprache) für SchülerInnen der VOR (Vorschule), der Volksschule (VS) und der Hauptschule (NMS, HTL, PTS, etc.) sowie für SchülerInnen der AHS angeboten.

Am Ende des Schuljahres erhalten die Schülerinnen und Schüler an österreichischen Schulen eine Einstufung und eine Note.

Der Polnischunterricht an Schulen findet seit 30 Jahren und in Oberösterreich seit 25 Jahren statt und ist kostenlos.

Wir sind seit vielen Jahren an die Bestimmungen des Kultusministeriums in Österreich bezüglich der Anzahl der Schüler in einer Gruppe gebunden. Die Bildung einer Gruppe ist nur möglich, wenn die Anzahl der Studierenden ausreicht.

Wenn Sie an einer Nachhilfe für Ihre Kinder interessiert sind, füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus, das Sie über den unten stehenden Link herunterladen und ausdrucken können oder das Sie von der Schule, die Ihr Kind besucht, erhalten. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an die Schulleitung zurück.

https://www.schule-mehrsprachig.at/info-service/der-erstsprachenunterricht/anmeldeformulare

Polnischunterrichtsstellen in Oberösterreich im Schuljahr 2025/2026

  • VS 27 Mira-Lobe Schule, Linz, Aubrunnerweg 43, Linz
  • VS 23, Ebelsberg, Resselstraße 8, Linz
  • VS 52 SolarCity, Heliosallee 140-142, Linz
  • VS Hart, Leonding, Limesstraße 4
  • IBMS 1 Wels-Stadt, Rainerstraße 5
  • NMS 1 Kirchdorf, Adalbert-Stifter Str. 4
  • VS Grieskirchen, Schulstraße 25

Bei Interesse an kostenloser Bildung für Kinder wenden Sie sich bitte an Frau Małgorzata Szczerek, Tel. 0699/106 602 88; Email: malgorzata.szczerek@aon.at

 

Plätzchen

Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Nutzung der Website, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, der Datenschutzrichtlinie zustimmen und Cookies speichern, die den reibungslosen Betrieb unserer Website ermöglichen.